Fortschrittsglaube, Szientismus & Wissenschaftsbetrug vs. dem biblischen Wort Gottes – Teil 15 – EIN VORTRAG, DER „GEKRÜMMTE“ BODENSEE, CBS-WISSENSCHAFTSKARTE 1944, EIN „WALDBRAND“ NÄHER BETRACHTET & EIN BONUS-FOTO (Siegfried Schad)

Fortschrittsglaube, Szientismus & Wissenschaftsbetrug vs. dem biblischen Wort Gottes

EIN VORTRAG, DER „GEKRÜMMTE“ BODENSEE, CBS-WISSENSCHAFTSKARTE 1944, EIN „WALDBRAND“ NÄHER BETRACHTET & EIN BONUS-FOTO

Jesaja 44, 24 So spricht der HERR, dein Erlöser, der dich von Mutterleib an gebildet hat: Ich bin der HERR, der alles vollbringt — ich habe die Himmel ausgespannt, ich allein, und die Erde ausgebreitet durch mich selbst —, 25 der die Zeichen der Schwätzer vereitelt und die Wahrsager zu Narren macht; der die Weisen zum Widerruf zwingt und ihr Wissen zur Torheit macht; 26 der aber das Wort seines Knechtes bestätigt und den Ratschluss ausführt, den seine Boten verkündeten; 

Psalm 19, 2 Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. 3 Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. 4 Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre. 5 Ihre Reichweite erstreckt sich über die ganze Erde, und ihre Worte bis ans Ende des Erdkreises. Er hat der Sonne am Himmel ein Zelt gemacht. 6 Und sie geht hervor wie ein Bräutigam aus seiner Kammer und freut sich wie ein Held, die Bahn zu durchlaufen. 7 Sie geht an einem Ende des Himmels auf und läuft um bis ans andere Ende, und nichts bleibt vor ihrer Glut verborgen.

Liebes Geschwister in Christus,

da uns doch Einige auf unserer kleinen Kreuzfahrt in den letzten Häfen und sogar in Rettungsbooten verlassen haben, möchte ich vorschlagen, dass wir im nächsten Hafen anlegen und unsere Reise in einer mittelgrossen Yacht fortsetzen und zuvor noch ein wenig im Hafen dümpeln und entspannen.

Ich hatte schon im letzten Teil 14 angekündigt, dass ich mich mit recht dicken Seemannsknoten befassen wolle um diese aufzudröseln …. sprich: Mathematik-Aufgaben. Nun, Mathe-Aufgaben sind mir von Natur aus keine reine Freude und so schob ich das auf die etwas längere Bank, prokrastinierte bzw. widmete mich anderen Dingen stattdessen, anstatt die unbequemen, ungewohnten Aufgaben zu lösen. Nun, die Aufgaben waren, als ich mich ihnen vor wenigen Tagen widmete, doch nicht so schwer, wie ich auf den ersten Blick annahm und wurden auch gelöst … allerdings, nicht völlig befriedigend, wie wir im zweiten Abschnitt sehen werden.

Die heutigen Themen:

  • Ein Vortrag
  • Der „gekrümmte“ Bodensee
  • CBS-Wissenschaftskarte 1944
  • Ein „Waldbrand“ näher betrachtet
  • Ein Bonus-Foto – 1.000 km Sichtweite, oder Bildbearbeitung?

Ein Vortrag

Wäre mir dieser Vortrag nicht erst am Abend meines kürzlichen Geburtstags als Geschenk zufällig in die Hände gefallen, dann hätte ich diesen schon in einem früheren Teil veröffentlicht.

Dieser 4-stündige Vortrag zu dem Thema eines geozentrischen Weltbildes und einer flachen, stationären Erde, ist bis jetzt die beste, in vielen Aspekten kompletteste und sehr gut erklärte Arbeit, die ich bisher im Deutschsprachigen gehört und gesehen habe. Der Sprecher erklärt selbst sehr komplexe Sachverhalte anschaulich, geduldig und mit guten Präsentationen unterlegt, sehr gut verständlich für Jedermann.

Denjenigen die bereits sogg. Flacherdler sind und Interessierten gutes Material weitergeben möchten, sind hiermit bestens beraten.

TEIL 1

Video-link: https://odysee.com/@out_of_the_blue:c/Vortrag_1:6

TEIL 2

Video-link: https://odysee.com/@out_of_the_blue:c/Teil_2:1


Der „gekrümmte“ Bodensee

Kein Beitrag hat uns in unserer telegram-Chat-Gruppe derart beschäftigt, wie ein verlinkter Artikel aus unserem TEIL 13, des Blogs euronia.com und die Beobachtung, dass man vom Konstanzer Ufer des Bodensees die 21 km entfernte Schlosskirche in Friedrichshafen in voller Höhe sehen kann.

Hier noch einmal der Artikel: https://euronia.com/de/blogs/blog/136-die-erde-ist-flach

Das folgende Foto des Blogs hat uns stuuundenlang (mit 3 „u“!) befasst.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Dieses Foto (s.u.) von eben jenem Blog liesse zu, dass Google recht hat mit der Behauptung, dass die Kirche auf einer Anhöhe von 10 m über dem Seespiegel stünde … (was ein Bruder in Christus in etwa bestätigte)

Während andere Perspektiven ein anderes Bild ergeben (sofern der Bodensee keine Stufen hat 😉 …

Germany, Baden-Wuerttemberg, Friedrichshafen, view to castle and castle church

„gut!“ haben wir in unserem Chat gesagt „wir lassen die 10m Anhöhe gelten.“

Nach des Autors, Dr. rer. nat. Kleespies` Berechnung, sollten allerdings nach der Berechnung einer Erdkrümmung 35 m der Kirche fehlen … preisen wir die Anhöhe von 10m ein, dann sollten es ohne Berücksichtigung einer Refraktion, immerhin noch 25m von der Kirche verborgen bleiben …

Ich überprüfte Dr. Kleespies Berechnungen (schwitz! 💡 😅) auf der Grundlage der Formel, die er in diesem Beitrag veröffentlicht hatte. Nicht etwa zuerst mit seinen Angaben über die Kirche in Friedrichshafen sondern als Probe zunächst einmal mit den Angaben eines Schildes in Konstanz (siehe Bild), das im selben Artikel Eingang fand, dass wie wir später erfahren werden sogar zu einer Protest-Bürgerinitiative führte.

Dr. Kleespies Weg der Berechnung einer angeblichen Erdkrümmung schien zu stimmen, denn mit seiner Formel kam ich zu dem selben Ergebnis, wie obiges Schild. Erst danach nahm ich seine Daten der Sichthöhe und der Entfernung zwischen Konstanz und der Kirche in Friedrichshafen … die Berechnung stimmte, ich kam auf das selbe Ergebnis wie er: 35m der Schlosskirche, oder wenigstens 25m unter der Berücksichtigung der Anhöhe, müssten unter der Erdkrümmung verschwinden. Hatte ich jetzt etwa, den schlagenden Beweis gefunden, dass die Erdkrümmung nicht existiert? … leider, nein, denn mein letzter Kontrollversuch mit Zuhilfenahme eines earth curvature calculators … also einer Erdkrümmungs-Berechnung, die uns in mehreren Portalen im Internet zur Verfügung stehen, ergaben ein anderes Ergebnis – siehe hier: https://dizzib.github.io/earth/curve-calc/?d0=21&h0=4&unit=metric

Hier waren es plötzlich nur noch 15m die an der Höhe der Kirche hätten fehlen müssen, einberechnet der 10m Anhöhe, sogar nur noch 5m … nicht gerade beeindruckend und stark überzeugend, oder?!!

Jetzt stellte sich zunächst einmal die Frage des Modells der Berechnung!!! Hatte Dr. Kleespies ein falsches Rechenmodell, in dem die Sichthöhe des Betrachters zu geringfügige Berücksichtigung findet, oder hatten die Portale der Erdkrümmungsberechnung einen Fehler im „System“? Hinzu kommt noch eine Formel der NASA, die ein längerer Bandwurm ist … mit der sich wohl nur Experten befassen dürften.

Die Frage nach dem richtigen Modell, kann dann wohl bei kürzeren Distanzen entscheidend für das pro und contra sein. Ich habe mich mit Dr. Kleespies in den vergangenen Monaten mehrere male ausgetauscht. Er ist ein sehr freundlicher Freigeist, mit einigen sehr ungewöhnlichen Theorien. Mir ist seine Auskunftsbereitschaft sehr positiv aufgefallen, aber nicht der geringste Zug eines Geltungsbedürfnisses, oder dass er seine kleine Blog-Arbeit besonders propagieren wolle … ich sage, das im voraus, deshalb: Wir können in seinem obigen Artikel nachlesen, dass er von Konstanz aus das 46 Km entfernte Bregenz gesehen habe … nun, das ist jetzt ein „dickes Problem“!!!

Werfen wir noch einmal den earth curvature calculator an – Sichthöhe 4m, Entfernung 46km: das Ergebnis HIER. Hätte Bregenz einen Turm, oder eine Kirche mit 100m Höhe, sie würden 18m unter dem Horizont verschwinden!

Zwischendurch: Ich habe mich entschieden, das Problem bestmöglich selber zu lösen … Anschaffung einer NIKON P900-Kamera, warten auf eine gute Wetter-Prognose und auf gehts nach Konstanz! Wer möchte mich an einem (Ende-Juli-, August-)Wochenende begleiten? Bei guter Witterung kann man von Konstanz aus Bregenz sehen, ohne eine 166m hohe Leiter und trotz dem See-„Buckel“ 😉

Warum ich da so gewiss bin?

Siehe Bürgerinitiative Flacher Bodensee:

Google-drive-link: https://drive.google.com/file/d/0B6Lq6lD8Nfgra3RRVmhpMXZFU3c/view?resourcekey=0-N73aj4ePJc6ONS4m8Rnvpg

… oder hier: https://seekoenigin.blogspot.com/2012/08/der-sagenhafte-wasserberg-oder-schlu.html

(Auffallend hier in obigem link: Die hochaufgelösten Bilder von Bregenz sind auf Google-drive nicht mehr verfügbar)

… oder hier ein paar sehr guter Aufnahmen: https://www.youtube.com/@derdandy9799 (ich habe die Videos vorsorglich gesichert)

… nämlich, das ist was viele Bewohner der Bodensee-Region erkennen können: der See hat keinen Buckel!


CBS-Wissenschaftskarte 1944

Wir lasen im letzten Teil dieser Reihe, TEIL 14, die Ausführungen sogg. Kreationisten, die Dr. rer. nat. Markus Blietz übersetzte:

Es macht uns stutzig, wenn wir beobachten, dass der Glaube an eine „flache Erde“ an Fahrt gewinnt, obwohl er schon seit tausenden von Jahren gründlich widerlegt ist. Diese Idee gab es bis vor Kurzem praktisch noch gar nicht, und trotzdem dringt dieser spezielle Zweig von Pseudowissenschaft immer weiter vor.

Wie falsch und unsinnig diese Aussage ist, lässt sich nicht nur am Beispiel dieser Veröffentlichung des mächtigen US-Medien-Konzerns CBS aus dem Jahre 1944 bestens belegen:

zur Vergrösserung bitte HIER clicken

Du kannst es selber (rechts unten) in der Vergrösserung der Karte gut nachlesen CBS AMERICAN SCHOOL OF THE AIR … sie warben 1944 (!!!) mit der Flachen-Erde-Gleason-Karte für ihre wissenschaftlichen Sendungen.


Ein „Waldbrand“ näher betrachtet

Ein Waldbrand (noch einmal) näher betrachtet … wir lesen aktuell von massivsten Waldbränden in Kanada, mit Rauchwolken unter denen benachbarte US-Regionen leiden. Unvorstellbare Ausmasse der Verheerung, die alle mit einem neuen „bösen“ Klimawechsel begründet werden … schaut Euch bitte nochmal ggf. die Videos aus unserem TEIL 3 an … und schaut Euch bitte dieses Video des Christen Jon Levi an (den ich immer wieder gerne wöchentlich auf seinem YT-Kanal oder HIER auf odysee verfolge) … was sagt unser gesunder Menschenverstand bei diesen Bildern eines „Waldbrandes“?

Civilization Reset (Jon Levi)

Video-link: https://odysee.com/@out_of_the_blue:c/Civilization-Reset:0


Ein Bonus-Foto – 1.000 km Sichtweite, oder Bildbearbeitung?

Das folgende Foto soll auf dem Mount Snowdon (1085m) aufgenommen worden sein und einen Blick auf die ca. 1000 km weit entfernten Alpen gewähren. Werfen wir also wieder den earth curve calculator an und fragen mal ob das möglich wäre: Das Ergebnis HIER

60 km sollte die Erdkrümmung betragen, was ohne Frage den höchsten Berg der Alpen ca. 55km verdecken sollte … ich habe das sehr grosse Bild (65 MB) vergrössert und vergrössert … ja, es könnte auch eine sehr geschickte Photoshop-Bearbeitung sein.

Bildvergrösserung HIER

Andrew Baillie photo
From Mount Snowdon to the Alps Mountains over 700 miles.
Image resolution : 4032×2306 pixel


Liebe Geschwister in Christus,

es steht Euch natürlich immer und stets anheim, was Ihr aus den gebotenen Informationen macht … ein Kind Gottes ist gewiss nicht ungläubiger als das Andere, wenn es an dieses, oder jenes Modell unserer Erde und ihres Himmelszeltes glaubt … ohne Frage! Wie befreiend jedoch die Wahrheit ist, wenn wir Gottes Wort mit allen seinen Phänomenen die uns umgeben direkt verknüpfen können, ohne Umschweife … ich werde später einmal einige Zeugnisse von Geschwistern in Christus in diesem Rahmen hier sammeln.

Ich wünsche Euch gesegnete und unbeschwerte Tage, den Schutz und alle Geborgenheit für Euch und Eure Lieben, von unserem himmlischen Vater – Shalom!

Euer Siegfried


 

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen